Bei der Installation von Windows 10 per USB Stick erhaltet ihr diese Fehlermeldung. Dieses Problem könnt ihr umgehen, wenn ihr den PC oder Laptop nicht von USB Stick installiert, sondern wenn möglich vom DVD Laufwerk. Es kann sich im Zweifelsfall auch um ein externes DVD Laufwerk handeln.
Scheinbar sind die Installationsdateien bei Stick und DVD doch unterschiedlich.
Ein schneller Weg das SMB 1 Protokoll zu aktivieren oder zu deaktivieren ist der Weg über Powershell. Ich kann mir nur die Befehle dafür nicht merken, darum schreibe ich das mal hier auf 🙂
Zunächst Powershell als Administrator starten, dazu in die Suchmaske Powershell eingeben und „Als Administrator ausführen“ wählen
Jetzt erscheint das Powershell Fenster
Hier bietet sich jetzt die Möglichkeit, verschiedene Befehle einzugeben. Die hier aufgeführten Befehle gelten ab Windows 8.1 aufwärts.
Um zum Beispiel den aktuellen Status Des SMB 1 Protokolls zu prüfen:
Es gibt Situationen, da ist es erforderlich, trotz massiver Sicherheitsbedenken das SMB 1 Protokoll unter Windows 10 zu aktivieren.
Seitdem Windows Creatures Update von 2017 ist das SMB 1 Protokoll standmässig deaktiviert. Mit dem Deaktivieren war auch schlagartig mein Zugang zu meiner Buffalo Linkstation nicht mehr möglich. Um das temporär wieder zu ermöglichen, bis ich eine andere Lösung für das Problem gefunden habe, habe ich das SMB 1 Protokoll wieder aktiviert.
Der schnellste Weg zur Systemsteuerung ist über das Suchfenster, einfach Systemsteuerung eingeben und in der Auswahl ausführen
Im zweiten Schritt „Programme“ auswählen
Dann „Programme und Features“
Jetzt den Menüpunkt „Windows Features aktivieren oder deaktivieren“
In der darauffolgenden Liste sucht ihr dann den Eintrag „Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe“ und setzt den Haken.
Mit OK bestätigen, Vorgang abwarten und den Neustart bestätigen. Der Neustart ist erforderlich, weil das Protokoll sonst nicht aktiv wird.
Nach erfolgtem Neustart sollte der Zugriff auf die Linkstation wieder funktionieren.
Das Aktivieren des SMB Protokolls kann aber auch bei Problemen mit älteren Multifunktionsgeräte helfen, die plötzlich nicht mehr in einen freigegebenen Ordner am PC scannen möchten.
Nachdem wir nun ja ungeplanter Weise umziehen müssen (Kündigung wegen Eigenbedarf) habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wo ich dann mit der Eigenbau-NAS, der USV…
Habe auf meiner Eigenbau NAS unteranderem auch einen Plex Server installiert. Das Update des Plex Servers unter FreeNAS bzw. TrueNAS erfolgt nicht automatisch und muss…
Neueste Kommentare